Wir bieten für Tagesmütter/-väter

Ø  Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Ø  Arbeit mit Kindern

Ø  Arbeit zu Hause

Ø  sozialrechtliche Absicherung

Ø  Weiterbildungsmöglichkeit

Ø  Beratung und Begleitung im Beruf

 

Wie werde ich Tagesmutter/ Tagesvater?

Interessierte Personen melden sich beim Trägerverein und erhalten dort alle wichtigen Informationen.

Sowohl Personen mit abgeschlossener Ausbildung oder welche die neue Kombi-Ausbildung machen wollen, sind herzlich willkommen. Diese wird nach in OÖ. geltenden einheitlichen Richtlinien, im Ausmaß von 172 UE angeboten.

Die Teilnahme an berufsbegleitenden Weiterbildungen ist verpflichtend.

 

 

Was erwarten wir von einer Tagesmutter/ einem Tagesvater?

Eine Tagesmutter/-vater weiß was Kinder brauchen:

Ø  ist gut ausgebildet und überprüft

Ø  hat Lebens- und Erziehungserfahrung

Ø  betreut zeitlich flexibel

Ø  ist motiviert und einfühlsam

Ø  hat Verständnis, Herzenswärme und Humor

 

Wie ist eine Tagesmutter/ ein Tagesvater abgesichert?

Jede/r Tagesmutter/-vater ist über den Trägerverein angestellt  und arbeitsrechtlich abgesichert.

Sie/Er hat Anspruch auf 5 Wochen Urlaub, ist haftpflicht- und rechtsschutzversichert.